12.90 CHF
Unser moderner Lebensstil bringt viele Herausforderungen mit sich: Stress, einseitige Ernährung, Umweltbelastungen, Bewegungsmangel, emotionale Belastungen und vieles mehr. All das führt dazu, dass unser Körper ständig neue Säuren produziert. Die natürlichen Puffersysteme sind damit häufig überfordert – überschüssige Säure wird im Gewebe eingelagert und kann über die Zeit zu chronischen Beschwerden und Krankheiten führen.
Das Tragische: Wir haben verlernt, die frühen Warnzeichen dieser schleichenden Übersäuerung zu erkennen. So bleibt der zugrunde liegende Prozess – die sogenannte latente Azidose – oft jahrelang unbemerkt. Erst wenn sich Symptome wie Arthrose, Osteoporose, Bluthochdruck, Erschöpfung oder Burnout zeigen, wird uns klar: Etwas stimmt nicht. Doch selbst dann wird die wahre Ursache selten behandelt. Die Folge: Die Abwärtsspirale dreht sich weiter – hin zu immer schwereren Erkrankungen.
Es ist höchste Zeit, sich diesem Thema bewusst zu widmen – bevor es der Körper für dich übernimmt.
Alles beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Bin ich übersäuert? Und wenn ja – wie kann ich das erkennen? Leider reichen einfache Blut- oder Urinanalysen oft nicht aus. Du musst genauer hinschauen. In dieser Broschüre zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Anzeichen einer Übersäuerung erkennst – und was du konkret tun kannst, um wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu finden.
Denn latente Azidose steckt hinter vielen gesundheitlichen Problemen:
Ich zeige dir, woher die überschüssige Säure kommt, wie du deinen persönlichen Säurestatus besser einschätzen kannst – und vor allem, wie du deinen Alltag so gestaltest, dass mehr Basen in dein Leben kommen. So werden Beschwerden gelindert werden oder entstehen gar nicht erst.